KONTAKT
Tel: 030 / 395 02 159
E-Mail: info@dynamis-berlin.de

Nützliche Infos

Nützliche Links!

EINFACHE SPRACHE: Hier finden Sie eine Auswahl hilfreicher Anlaufstellen und Internetseiten rund um das Thema “Menschen mit Beeinträchtigung”. Von Freizeitangeboten bis Beratungsstellen ist hier alles gelistet. Auch bei Fragen zu unseren Reisen oder unserem Verein werden hier höchst wahrscheinlich die richtige Antwort finden. Wenn ihre Frage gar nicht hier gelistet ist, beraten wir Sie gerne auch persönlich.

Kontakt:

Tel: 030 / 395 02 159
Fax: 030 / 395 02 161
E-Mail: info@dynamis-berlin.de

Beratungs Links

Downloads

Finanzierungsmöglichkeiten

Wie können Sie eine dynamis-Reise bezahlen?

1) Sie können die Reise von ihrem eigenen Geld bezahlen.
Wenn Sie die Rechnung bekommen, müssen Sie die Rechnung bezahlen.
Es sollen nicht mehr als 2 Wochen vergehen.
Wenn Sie nicht alles auf einmal zahlen können, sprechen Sie uns an.
Dann können wir eine „Ratenzahlung“ vereinbaren.

Wenn jemand anders, zum Beispiel die Pflegekasse, die Reise bezahlt, brauchen wir eine Bestätigung.
Darauf muss stehen, wer die Reisekosten übernimmt.

2) Wenn Sie einen Pflegegrad haben, gibt es jemanden, der oder die sie pflegt.
Der Mensch darf auch Urlaub nehmen.
Die Pflegekasse bezahlt dann die Betreuung durch jemand anders.
Das heißt „Verhinderungspflege“.
Man muss die Verhinderungspflege beantragen.
Einen Teil der Reisekosten müssen Sie selbst bezahlen.
Weil die Pflegekasse bei der Verhinderungspflege die Fahrt mit dem Bus, das Essen und die Übernachtung nicht bezahlt.

3) Sie können dynamis-Reisen auch über den „Entlastungsbetrag“ abrechnen.
Man kann jeden Monat Geld sparen, das man von der Pflegekasse bekommt.
Das gesparte Geld kann man für eine Reise verwenden.
Sie müssen eine Abtretungserklärung ausfüllen.
Wenn man die Reise mit Hilfe der Pflegekasse bezahlt.
Dann kann dynamis mit der Pflegekasse abrechnen.
Die Abtretungserklärung muss ausgefüllt werden.
Und unterschrieben.

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an. Oder schicken Sie uns eine E-Mail.

Tel.: 030 / 395 02 159
Email: info@dynamis-berlin.de

Download

Reiseanmeldung

Wenn Sie sich für eine Reise anmelden möchten, senden oder mailen Sie uns bitte die Anmeldung aus dem Reiseflyer zu. Wir schicken Ihnen auch gerne einen Flyer per Post zu.

Reiseantrag

Reiseablauf

Informationen für Teilnehmende an dynamis-Reisen

Sie sind für eine dynamis-Reise angemeldet.
In diesem Brief ist der Reise·vertrag.
Er ist doppelt.
Einen Reise·vertrag schicken Sie bitte an dynamis zurück.
Der andere Vertrag bleibt bei Ihnen.
In diesem Brief ist auch ein Blatt mit den Reise·bedingungen.
Bitte lesen Sie sich alles gut durch.
Ist alles richtig?
Wenn Sie einen Fehler gefunden haben oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an.

  • Bitte senden Sie den Vertrag innerhalb von 14 Tagen unterschrieben an uns zurück!
    Der zweite Vertrag ist für Sie.
  • Bitte füllen Sie die Abtretungs·erklärung aus.
    Schicken Sie die Abtretungs·erklärung an dynamis.
    Bitte tragen Sie die Adresse der Krankenkasse ein!
  • Schließen Sie eine Reiserücktritts·versicherung ab!

Der Reise-Betreuer oder die Reise-Betreuerin wird Sie anrufen.
Er oder sie möchte einen Termin für einen Haus·besuch absprechen.
Er oder sie möchte Sie kennenlernen.
Die Reise soll gut vorbereitet werden.
Dazu wird ein Frage·bogen ausgefüllt.
Bitte antworten Sie offen auf die Fragen.
Wenn Sie uns gut informieren, können wir Sie gut betreuen.

Vor der Reise findet ein Vorbereitungs·treffen für die ganze Gruppe statt.
Wir werden Sie dazu einladen.
Hier können sich alle kennenlernen.
Außerdem kann man noch mehr über die Reise erfahren.

Am Abreisetag treffen wir uns 30 Minuten vor Abfahrt im dynamis-Büro.
Diese Unterlagen werden dann eingesammelt:

Personal·ausweis,
Schwerbehinderten·ausweis,
Krankenkassen·karte,
Impfausweis in Kopie,
Taschengeld

So sind sie sicher.
Wenn Sie das nicht möchten, behalten Sie die Unterlagen bei sich.
Bitte zeigen Sie trotzdem, welche Unterlagen Sie dabei haben.

Damit nichts verloren geht.
Wenn Sie die Medikamente nicht selbst verwalten,
geben Sie die Medikamente dem Betreuer oder der Betreuerin.

Bei Flug·reisen treffen wir uns am Flug·hafen.
Sie bekommen die Informationen rechtzeitig.

Am Rückreise·tag versuchen wir pünktlich zu sein.
Aber manchmal steht die Gruppe im Stau.
Oder eine Rast dauert länger.
Dann erhalten die Angehörigen eine SMS, wenn sich die Gruppe verspätet.

Nach der Reise findet ein Nachbereitungs·treffen statt.
Alle Reisenden erhalten eine Foto·mappe.
Man kann sich über die Reise unterhalten.
Und Freundinnen und Freunde wieder treffen.
Vielleicht ist auch ein T-Shirt im falschen Koffer gelandet.
Dann kann man es zurückgeben.

Bei Kurz·reisen muss man alleine an den Urlaubsort reisen.
Dann ist es nicht weit von Berlin.
Wenn das Reiseziel weiter weg ist, fährt die Gruppe gemeinsam.
Es gibt bei Kurz·reisen kein Vorbereitungs·treffen.
Und auch kein Nachbereitungs·treffen.
Aber es gibt einen Haus·besuch und nach der Reise eine Foto·mappe.

Spenden

Wir bitten Sie um Unterstützung in Form von Geldspenden.
Da der Verein gemeinnützig tätig ist, können diese Spenden beim Finanzamt geltend gemacht werden.
Für die Erstellung einer Spendenquittung wenden Sie sich bitte an uns.
Bei Spenden unter 100 Euro reicht der Einzahlungsbeleg als Spendenquittung.

Jetzt Spenden

Datenverarbeitung

Information über Datenverarbeitung

dynamis e.V. und seine Mitarbeiter*innen speichern Daten.

Ihre Daten sind zum Beispiel:
Name
Geburtstag
Konto-Nummer
Infos zur Kranken- oder Pflegekasse

Daten-Schutz bedeutet:
Sie bestimmen darüber,
wer Ihre Daten benutzen darf.
wofür man Ihre Daten benutzen darf.

Datenschutz ist wichtig.
Deshalb gibt es für den Datenschutz Gesetze.
Diese Datenschutz-Gesetze beachten wir.
Wir halten uns an die Gesetze.

Wir gehen gut mit den Infos
von unseren Nutzer*innen um.
Wir sagen nichts weiter.
Wir passen auf die Infos auf.

Deshalb haben wir einen Plan für den Datenschutz.
Im Plan steht zum Beispiel:
Wer darf die Infos lesen?

Wir fragen nur nach Infos,
die wir brauchen.
Zum Beispiel:
Welche Assistenz brauchen Sie?
Das ist wichtig für die Reisen.
Oder die Freizeitclubs.

Andere Personen dürfen Ihre Infos nur von uns bekommen:
Wenn ein Gesetz es erlaubt oder vorschreibt.
Wenn Sie es uns erlauben.
Wenn wir unsere Arbeit nur so machen können.
Wenn wir anderen eine Auskunft geben müssen.

Im Gesetz steht:
Wir müssen die Infos über Nutzer
wieder löschen.
Wann die Infos gelöscht werden müssen
nennt man Lösch-Frist.

Aber dynamis muss die Infos auch behalten
sagt das Gesetz.
Das nennt man Aufbewahrungs-Frist.

Wenn wir die Infos von Ihnen noch nicht löschen dürfen
Oder vernichten
Dann schützen wir die Infos.
Zum Beispiel in einem Archiv.
Das ist ein abgeschlossener Ort mit alten Infos.
Auf Computern.
Oder in Akten-Schränken.

Sie haben ein Recht auf Auskunft.
Welche Daten haben wir
und was machen wir damit.
Sie können uns gerne fragen.

Im Gesetz steht:
Nutzer*innen von Angeboten haben Rechte.
Das sind Ihre Rechte
Mehr dazu lesen im Gesetz.
Es steht alles in der DSGVO.

Bei dynamis ist ein Mensch
für die Daten – Verarbeitung verantwortlich.
Sein Name ist Aziz Belakhdar.
Sie können ihn bei dynamis erreichen:
dynamis e.V., Oldenburger Str. 9
10551 Berlin
Tel.: 030 395 02 159,
info@dynamis-berlin.de
.

AGB

Reisebedingungen

1. Anmeldung
Der Antrag auf einen Reise·platz muss schriftlich gestellt werden.
Der Vertrag ist erst mit dem Zurück·senden des Reisevertrags gültig.
Der Vertrag muss unterschrieben sein.
Wenn es für die gewünschte Reise keine freien Reiseplätze mehr gibt, erhält man eine Absage.
Das kann auch mündlich sein.
Also am Telefon.
Oder im Gespräch.

2. Leistungen
Leistungen heißt, was man bekommt für den Reisepreis.
Zum Beispiel 3 Mahlzeiten.
Und die Hinfahrt und die Rückfahrt.
Genau steht das im Reisevertrag.
Man kann die Leistungen verändern.
Das muss aber in den Reisevertrag geschrieben werden.
dynamis hat keine Nachtwache auf den Reisen.

3. Zahlungen
Die Rechnung für die Reise muss man schnell bezahlen.
Es darf nicht länger als 2 Wochen dauern.
Wenn zum Beispiel die Pflege·kasse die Reise bezahlt, muss man Bescheid sagen.
Es kann sein, dass man einen Eigen·anteil bezahlen muss.

4. Rücktritt
dynamis e.V. kann eine Reise auch kurzfristig absagen.
Gründe dafür können sein:

  • Es sind nicht genügend Reiseteilnehmer*innen.
  • Die Reise kann nicht stattfinden aus Gründen, für die dynamis e. V. nichts kann (z. B. Überschwemmungen).
  • Es gibt nicht genügend Reisebegleiter*innen.

Wenn Sie schon Geld bezahlt haben, bekommen Sie es in diesem Fall zurück.
Es kann vorkommen, dass Ihre Reise abgebrochen werden muss:

  • Eine ansteckende Erkrankung ist aufgetreten.
  • Ihr Verhalten gefährdet Sie selbst oder andere Reiseteilnehmer*innen.

Oder es stört so sehr, dass sich die anderen Reisenden nicht erholen können.
In so einem Fall müssen Sie den kompletten Reisepreis bezahlen.
Und vom Urlaubsort abgeholt werden.
Wenn der Vertrag schon unterschrieben ist und Sie die Reise absagen möchten, müssen Sie das schriftlich tun.
Das Datum des Poststempels ist entscheidend dafür, wie viel Sie bezahlen müssen.
Folgende Fristen gelten:

bei Busreisen
bis 84 Tage vor Reisebeginn: 10 % des Reisepreises
83 – 28 Tage: 40 %
27 – 15 Tage: 60 %
14 – 0 Tage: 100%

bei Flugreisen
bis 84 Tage vor Reisebeginn: 30 % des Reisepreises
83 – 28 Tage: 60 %
27 – 15 Tage: 80 %
14 – 0 Tage: 100 %

Wir empfehlen vor der Reise den Abschluss einer Reise – Rücktritt – Versicherung!
Sonst bezahlen Sie viel Geld, obwohl Sie gar nicht verreisen.

5. Passvorschriften und Visavorschriften
dynamis e.V. bietet auch Reisen ins Ausland an.
Wenn Sie ins Ausland fliegen, sind Sie für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlich.
Sie müssen uns eine Kopie Ihres Ausweises schicken, mit dem Sie reisen werden (Pass oder Personalausweis).
Bei Flugreisen kann sich die Abreise (und damit die ganze Reise) um bis zu 3 Tage verschieben.
Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung brauchen, können Sie uns anrufen.
Oder eine E-Mail schicken.

6. Datenschutz
Wir speichern persönliche Daten, wenn es nötig ist. Dabei halten wir uns an das Bundes-Daten-Schutz-Gesetz. Zusammen mit dem Reisevertrag erhalten Sie dazu eine „Information über Datenverarbeitung“.

7. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Berlin.

Über Dynamis e.v.

In Kooperation mit staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen unterstützen und entlasten wir Familien mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Beeinträchtigung. Die Angebote sollen die soziale Integration und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben fördern. Weiterhin bieten wir Eltern die Möglichkeit, neue Kraft zu schöpfen, indem wir ihre Kinder auf Reisen oder perspektivisch auch in den Ferien in Berlin betreuen.

Wir möchten Eltern bei kurzfristigem Betreuungsbedarf unterstützen. Und wir möchten Kindern und Erwachsenen eine individuelle, erlebnisreiche und mit viel Spaß verbundene Zeit ermöglichen. Darüber hinaus sollen unsere Reiseangebote helfen, jugendlichen und erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigung neue Erlebniswelten zu erschließen, den Ablösungsprozess vom Elternhaus zu erleichtern, lebenspraktische Fähigkeiten zu erlernen und Abstand zum Alltag zu gewinnen.

dynamis e.V. berät Eltern, erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung und deren BetreuerInnen wie auch andere Interessierte über Möglichkeiten der Förderung und Freizeitgestaltung ihrer Kinder oder anderer Menschen mit Beeinträchtigung und der Finanzierung von Reisen und Betreuung.

Die Finanzierung erfolgt überwiegend durch Fördermittel, durch Maßnahmen der Kranken- und Pflegekassen (Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege) und Senatszuschüsse (z.B. für Integrationsreisen).

mehr erfahren mehr erfahren mehr erfahren mehr erfahren mehr erfahren

Unsere unterstützer*innen